Ich backe dieses Brot regelmäßig seit einigen Wochen habe es stückweise zu dem Rezept gebracht, dass ich hier jetzt Schritt für Schritt mit Bildern notiere.
Ach ja: Das Brot nennt sich Meister-Brot, weil mein Schwiegervater meinte, dass ich es in meiner Bäckermeister Prüfung backen könnte. 🙂
Vorteig:
- 100g Dinkelvollkorn
- 238g Roggenmehl 1150
- 320g Wasser
- 10g Dinkel Anstellgut
- 24g Roggen Anstellgut
- 3g Salz
Hauptteig:
- Vorteig
- 200g Dinkelmehl 630
- 330g Wasser
- 150 Roggenvollkornmehl
- 150g Roggenmehl 1150
- 14g Salz
- 18g Agavendicksaft
- Dinkelschrot zum Bestreuen
So geht´s:
Den Vorteig habe ich nur 13h gehen lassen. Dann konnte ich erkennen, dass der Teig leicht einfiel. Deshalb habe ich dann schon weiter gemacht.

Den Hauptteig habe ich ca. 7 Minuten kneten lassen. Dadurch ist die Teigstruktur galtter, alles wenn ich nur kurz knete. Teig in die Backform füllen (entweder mit Backpapier oder Du hast ne Form, in der das Brot nicht anhängt):

Den Teig 1,5 Stunden gehen lassen.


Backofen auf 250°C vorheizen (Ober und Unterhitze). Brot rein und Wasser unten rein schütten (1/3 Tasse).
Backofen auf 200° zurück drehen und nach 15 Minuten den Wasserdampf ablassen. Insgesamt ca. 60 Minuten backen. Rausholen, stürzen und abkühlen lassen.

