Helle Brötchen, wie vom Bäcker

Mehl: Pizzaria 00 von Caputo Rezept:https://youtu.be/zCoTy0Tz4h8?si=h-Z2_UFid_NJZa3x Rezept für 9 Brötchen á 90 g: – 500 g Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 550– 300 g Wasser (kalt) – 20 g Olivenöl oder (Sonnenblumenkernöl, Rapsöl..)– 10 g Salz– 1 g frische Hefe (entspricht einer Erbsengroßen Menge) (oder 0,5 g Trockenhefe) Den Teig abends zusammenrühren und abgedeckt … Weiterlesen

Glutenfreie Brötchen in der Muffin Form

Zutaten 100g Maismehl 100g Hafermehl 100g Hirsemehl 200g warmes Wasser 30g Kürbis Kerne zerkleinert oder Sonnenblumkerne 7 g Salz 20 g Roggen ASG 5 g Xylit / Zucker Zubereiten Am Vorabend vermischen und ca 50g teiglinge abstechen 9 Stück 9 Stunden gehen lassen bei 20C Backen Morgens den Backofen vorheizen und dann bei 200C 25 … Weiterlesen

Schnelle Sauerteig Brötchen über Nacht

Zutaten 40 Gramm Roggenanstellgut 330 Gramm Wasser 10 Gramm Salz 100 Gramm Buchweizen Vollkorn 300 Gramm Weizenmehl Type 550 100 Gramm grobes Roggenschrot 25 Gramm Olivenöl optional: Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne Zubereitung erstes mal Tipp:Abends zwsichen 18-20 Uhr anfangen: 1)Sauerteig, Salz, lauwarmes Wasser und Weizenmehl mischen 2)paar Minuten stehen lassen, damit der Sauerteig aktiv werden kann … Weiterlesen

Lobos schnelle Lieblingsbrötchen

500 Gramm Mehl nach Belieben 1 Pack Trockenhefe (ich denke, n halbes tuts auch) 2 TL Salz 360 ml lauwarmes Wasser abends die Zutaten vermischen, muss nicht stark geknetet werden 2 Stunden abgedeckt gehen lassen, warmes Örtchen und so ab in den Kühlschrank morgens Ofen auf 250 Grad Celsius vorheizen, Wasser unten reinstellen Teig für … Weiterlesen

Dinkelbrötchen über Nacht

An diesen Brötchen hab ich einige Wochen herumexperimentiert bis dieser für mich sehr guter Kompromiss aus Schnell und Gut fertig war. Ziel waren Brötchen mit Sauerteig und Dinkel. Dazu sollten sie nur 10-12 Stunden Zeit benötigen, damit ich sie abends vorbereiten und morgens essen kann. Wer einen Thermomix hat, kann mein Rezept hier nachlesen, mit … Weiterlesen

Lutz‘ Frühstücksbrötchen

Da es zeitlich eng wurde, hab ich die Brötchen nach 12 Stunden schon geformt und dann über Nacht unterm Handtuch gehen lassen Am nächsten Morgen waren sie sehr gut gegangen, allerdings oben ziemlich trocken. Meine Einschneideversuche endeten wie ein Messerstich in einem Fußball. Ich würde sie einfach nicht schneiden: Nach 18 Minuten Backen waren sie … Weiterlesen