Baguette à la Danielle

300 ml lauwarmes Wasser 12 Gramm frische Hefe ne Prise Zucker 380 Gramm Weizenmehl 550 2 TL Salz alles mischen und gut mit dem Kochlöffel schlagen 2 Stunden am altbekannten warmen Örtchen stehenlassen den Ofen auf 240 Gras Celsius vorheizen und unten Wasser reinstellen den Teig teilen und zwei Baguettes daraus machen sobald der Ofen … Weiterlesen

Lobos schnelle Lieblingsbrötchen

500 Gramm Mehl nach Belieben 1 Pack Trockenhefe (ich denke, n halbes tuts auch) 2 TL Salz 360 ml lauwarmes Wasser abends die Zutaten vermischen, muss nicht stark geknetet werden 2 Stunden abgedeckt gehen lassen, warmes Örtchen und so ab in den Kühlschrank morgens Ofen auf 250 Grad Celsius vorheizen, Wasser unten reinstellen Teig für … Weiterlesen

Dinkel Sauerteig Brezeln über Nacht

Hauptteig: 340 g Dinkelmehl 630 25 g ASG 7 g Salz 175 g Wasser 15 g Schweineschmalz oder Rapsöl Alle Zutaten außer Schmalz 5 Minuten mit dem Löffel oder Teigschaber vermischen und kneten ( Küchenmaschine geht auch). Dann das Schmalz / Öl zugeben und weitere 5-8 Minuten kneten. Der Teig sollte glänzen, nicht kleben, sich … Weiterlesen

Tabs-Brot aus Roggen

Mit diesem Rezept hat vor ein paar Jahren das Brotbacken mit Sauerteig bei mir angefangen. Vorher hatte ich ca. 2 Jahre mit Lutz‘ Hefebuch schon verschiedene Brote gebacken, aber unsinnigerweise hatte ich mich nicht an den Sauerteig herangetraut. Bis mir ein Hackerfreund ein Paket geshcickt hat mit zwei Tüten Mehl, einem Roggenanstellgut und diesem Rezept. … Weiterlesen

Volkers Meisterbrot

Ich backe dieses Brot regelmäßig seit einigen Wochen habe es stückweise zu dem Rezept gebracht, dass ich hier jetzt Schritt für Schritt mit Bildern notiere. Ach ja: Das Brot nennt sich Meister-Brot, weil mein Schwiegervater meinte, dass ich es in meiner Bäckermeister Prüfung backen könnte. 🙂 Vorteig: 100g Dinkelvollkorn 238g Roggenmehl 1150 320g Wasser 10g … Weiterlesen

Glutenfreies Brot aus Reis

Das ist ein 1000 g Brot aus 500g Hirse, und Reis Mehl. Ich habe den Vorteig am Morgen angerührt und dann ~10 Stunden gehen lassen. Dann Hauptteig zusammen rühren und noch mal 2 Stunden gehen lassen, vor dem Backen. Schön stabile Krume und mhhh lecker. Zutatenliste:350g Reismehl ( oder Maismehl)100g Hirsemehl34g Haferkleie600g Wasser ( 40°C … Weiterlesen

Dinkelbrötchen über Nacht

An diesen Brötchen hab ich einige Wochen herumexperimentiert bis dieser für mich sehr guter Kompromiss aus Schnell und Gut fertig war. Ziel waren Brötchen mit Sauerteig und Dinkel. Dazu sollten sie nur 10-12 Stunden Zeit benötigen, damit ich sie abends vorbereiten und morgens essen kann. Wer einen Thermomix hat, kann mein Rezept hier nachlesen, mit … Weiterlesen

Turbohörnchen

Ursprünglich war der Blog als Sauerteig-Brot-Sammlung geplant. Aktuell schweift das hier zwar etwas Richtung Hefe und süß aus, aber ich denke, das ist nur ne Momentaufnahme. Zurück zum Thema: heute zeig ich euch die Turbohörnchen. Die haben nix mit Null Komma irgendwas Gramm Hefe und 24 Stunden warten zu tun: nein, hier wird massiv auf … Weiterlesen

Saftige Hefebällchen

Boah, die Dinger sind lecker. Ich hab sie nur einmal gemacht, aber die waren dermaßen gut, dass ich das Rezept hier direkt festhalten möchte: 100 g Butter 250 ml Milch halber Würfel Hefe 85 Gramm Zucker ne Prise Salz 480 Gramm Weizenmehl 405 Ein Ei Die Milch erwärmen, so 50 Grad ungefähr. Butter in Stücken dazugeben und auflösen. … Weiterlesen

Glutenfreies* Sauerteigbrot

Das wird ein 1100 g Brot aus 500g Braunhirse, NacktHafer, Reis Mehl. Ich habe am Tag davor den Vorteig angerührt und dann am nächsten Tag mit dem Hauptteig 2 Stunden gehen lassen, vor dem Backen. Schön stabile Krume und mhhh lecker. Zutatenliste:150g Reismehl ( oder Maismehl)150g Braunhirsemehl67g NacktHafermehl83g Haferflocken34g Haferkleie500g Wasser ( 40°C )70g Leinsamen22g … Weiterlesen